
PHD-Ausbildung
Ausbildungstörns beinhalten das volle Trainingsprogramm: Schiffseinweisung, Sicherheit und Seenot, Bootstechnik, Manöver unter Maschine und unter Segeln, Handwerk und Theorie - inklusive einer Nachtfahrt. Da wir mit
maximal 4 Crewmitgliedern trainieren ist sichergestellt,
dass alle Manöver von jedem Crewmitglied wirklich intensiv und oft geübt werden können.

PHD-Ausbildung
+ Theorie an Bord
Als Alternative zu trockenen Vorträgen im Schulungsraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die praxisbezogenen Teile der Theorieausbildung auf unserem
Schulschiff zu absolvieren. Hier können Sie die Dinge des Vortrages gleich
angreifen bzw. anschauen und erleben.

PHD-Ausbildung/Prüfung
Prüfungstörns sind einwöchige Ausbildungstörns, an deren Ende die Prüfungskommission an Bord kommt und die Praxisprüfung abnimmt. Die ersten vier Tage dienen der intensiven Vorbereitung auf die Prüfung. Für jene, die nicht zur Prüfung antreten, ergibt sich auf einem derartigen Törn die Möglichkeit, neben intensiven Trainingstagen auch eine Praxisprüfung entspannt erleben zu können.

PHD-Manövertraining
Unsere 3-tägigen Manövertrainings dienen der intensiven Übung, Auffrischung und Wiederholung der wichtigsten Hafen- und Segelmanöver. Vom Eindampfen in die Vorspring bis zum koordinierten Ankermanöver, vom Wenden und Halsen bis zum Quick-Stopp - ideal für alle, die sich auf eine Praxisprüfung vorbereiten, einen Charter-Urlaub planen und Auffrischung benötigen oder einfach nur einmal in einem Kurzurlaub die Seefahrt
kennen lernen wollen.

PHD-Meilen
Auf unserem Meilentörn bieten wir die Möglichkeit, für den Praxisnachweis
erforderliche Meilen sinnvoll zu sammeln. Auf einer längeren Strecke werden bei
allen Gelegenheiten Manöver trainiert, die unterschiedlichen Funktionen an Bord
(Wachführung, Navigation etc.) erprobt, sowie Nachtfahrten und Überfahrten
durchgeführt.